Ort
Eschwege
Projektstatus
Fertiggestellt
Auftraggeber
Magistrat der Kreisstadt Eschwege
Baujahr
2006
Baukosten
1. und 2. BA ca. 560.000 €
Beschreibung
Der „Platz der Deutschen Einheit“ wird durch die Umgestaltung wieder zu einem belebten Ort im Stadtteil „Heuberg“. Ziel der Planung ist die Wiederherstellung der früheren Bedeutung des Platzes durch einen zeitgemäßen Umbau unter Beachtung seiner markanten städtebaulichen Gestalt.
Die vier gegebenen Platzniveaus unterscheiden sich zukünftig von ihren Oberflächen. Nur der Belag an den Gebäuden besteht einheitlich aus Betonplatten (30/30 cm) und kann von den Erdgeschoßnutzern als Sitzfläche (Café, Restaurantergänzung) oder Ausstellungsfläche genutzt werden.
Die Erschließung zwischen den vier Platzebenen erfolgt über an den Gebäudeseiten angeordnete Treppen mit normalem Steigungsverhältnis und zusätzlich über Rampen und weitere Treppen mit flachem Gefälle in der Mitte. Sitzstufen machen diese mittlere Zone zu einem Aufenthaltsbereichen mit freiem Blick in die umgebende Landschaft. Unterstützt werden die Aufenthalts- und Spielfunktionen des Platzes durch eine über mehrere Platzebenen laufende Wasserrinne mit Wasserrad und Wassertreppe; sowie zahlreiche Sitzbänke und ein Schachfeld.