Projekt
Friedrich-Ebert-Straße – Kassel
2015
Projekt
Friedrich-Ebert-Straße – Kassel
2015
Um Stagnation und Leerstand entgegenzuwirken, veranlasste die Stadt Kassel den umfangreichen Umbau der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Goethestraße und Ständeplatz.
Durch die Bündelung von KFZ- und Tramverkehr auf einer gemeinsamen Fahrspur wurde in den Randbereichen ein deutlicher Platzgewinn erzielt, der für einen ausgewiesenen Radweg, breitere Gehwege sowie die Pflanzung einer Allee mit 75 neuen Bäumen genutzt werden konnte. Eine Querungshilfe ermöglicht darüber hinaus das einfache und sichere Queren der Straße auf ganzer Länge. Die Straßenbahnhaltestellen wurden als barrierefreie Kap-Haltestellen ausgebaut.
So wurde eine Wandlung des stagnierenden Straßenzuges hin zu einem belebten Boulevard mit zahlreichen Geschäften, Gastronomie und Kulturbetrieben initiiert.
Im Jahr 2016 wurde das Projekt von der SRL mit dem Deutschen Verkehrsplanungspreis ausgezeichnet.
Ort
Kassel
Auftraggeberin
Stadt Kassel
Fertigstellung
2015
Leistungsphasen
Frei- und Verkehrsanlagen 3 bis 9
Fläche
ca. 2,8 ha
Baukosten
ca. 13.000.000 €
In Zusammenarbeit mit
Ingenieurbüro Opperman, Vellmar
KVC Kassel
SHP, Hannover (Lph 1-2)
Fotografie
Nikolai Benner (Titelbild)
PLF / Patrick Maniak (Übrige Bilder)